Hi! Mein Name ist Marina.
Zusammen mit meinem Partner habe ich mich dazu entschlossen, das Dino-Leben zu starten! Dafür habe ich meine Arbeitsstelle als Software Entwicklerin gekündigt und gemeinsam mit Karim die Wohnung aufgelöst, in der wir bis dahin gelebt haben. Ich bin per se ein eher weltoffener Mensch und liebäugle schon sehr lange mit dem Gedanken des Dino-Lebens. Aktuell arbeite ich als selbstständige Bloggerin, Web Designerin und technische Redakteurin.
Meine Schwächen sind gutes Essen, Ausrufezeichen, Minecraft und Dokumentationen! Während unserer Reise bin ich diejenige, die den Zero Waste Lifestyle etabliert. Außerdem pflege ich unsere Fotosammlung und kümmere mich überwiegend um unseren gemeinsamen Instagram-Account.
Hallo Welt, Karim mein Name. Ich bin der Typ, der immer etwas Neues ausprobieren muss und recht schnell unzufrieden wird, wenn alles so bleibt, wie es ist. Ironischerweise hätte ich aber gleichzeitig gerne, dass alles so bleibt, wie es ist. Veränderung ist schließlich anstrengend, aber auch hoch interessant.
Seit meiner Schulzeit war es mein Ziel, selbstständig zu werden und mit Software Entwicklung mein eigener Chef zu werden. Nach der Ausbildung und ein paar Jahren als Angestellter verwirklichte ich dieses Ziel dann letzten Endes auch. Meinem Wunsch entsprechend verrichtete ich daher die meiste Arbeit von meinem Zuhause aus. Das ist zum einen natürlich sehr angenehm, andererseits wird es auch schnell langweilig und eintönig. Durch Marinas Wille zum Minimalismus und einfacheren Lebensstil habe ich mich langsam an den Gedanken gewöhnt und mich damit sogar angefreundet. Der nächste logische Schritt ist daher, die Eintönigkeit in der eigenen Wohnung aufzugeben und mit Rucksack und Partnerin durch die Welt zu reisen. No risk, no fun!
Als selbstständiger Software Entwickler habe ich relativ viele Freiheiten und da ich, wie ihr ja nun wisst, recht sprunghaft bin, habe ich dadurch relativ viele und schnell wandelnde Projekte, die ich mal mehr und mal weniger fertig bringe. Momentan ist eines dieser Projekte mein YouTube-Kanal Bootstrapper, auf dem ich Interessierten den Einstieg in die Programmierung nahebringe. Was ich sonst noch so mache, findet ihr auf Karim-Geiger.de.